Die Jugendkunstschule der Stadt Hanau, kurz JUKS genannt, ist der ideale Ort, um kreativ zu sein und in verschiedenen Kursen die eigenen künstlerischen und gestalterischen Talente zu entdecken und auszuleben.
Wir bieten ein umfangreiches Kursangebot, speziell zugeschnitten für Kinder und Jugendliche.
Jeder, der sich für Kreativität und Kunst interessiert, ist bei der JUKS genau richtig. Es gibt Kurse wie z.B. Malen, Zeichnen, kreatives Gestalten, Theater, Bildhauerei, Comiczeichnen, textiles Gestalten und vieles mehr.
Es gibt jährliche Kunstwettbewerbe mit tollen Preisen. Besonders begabte Kinder und Jugendliche werden durch die JUKS Begabtenförderung unterstützt.
Unsere Kursleiter*innen gehen gezielt auf die individuellen Stärken und Talente der Teilnehmer*innen ein und fördern sie darin, die eigenen Ideen umzusetzen.
Die Jugendkunstschule ist eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt Hanau und Teil der Volkshochschule der Stadt Hanau.
Schaut mal rein, meldet euch an und macht mit!
Entdeckt mehr von der JUKS auf ihrer eigenen Homepage.
Aktuelle Kursangebote
Wie entsteht ein Comic? Wir brauchen Figuren und eine Geschichte. In diesem Workshop erfinden wir die spannende Welt eines Comics selbst und entfesseln unsere Fantasie. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir entwickeln zusammen Figuren, zeichnen und erfinden eine kleine Geschichte.
Egal ob du schon gut nähen kannst oder ganz neu anfängst. In diesem Kurs lernst du deine Nähmaschine richtig kennen. Je nach deinen Wünschen und Kenntnissen kannst du dir das Projekt aussuchen. Du lernst den sicheren Umgang mit der eigenen Nähmaschine und erfährst alles, was du sonst noch wissen musst um dauerhaft Freude am Nähhobby zu haben. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Zubehör, Garn, Baumwollstoff uni und gemustert..
In diesem Workshop befassen wir uns mit der Herstellung kleiner Trickfilme durch Legetrick. Beim Legetrick schneidet man Zeichnungen oder Fotos aus, legt sie flach auf einen Tisch und animiert damit. Im englischen wird diese Technik CUT-OUT-ANIMATION genannt, weil man mit ausgeschnittenen Objekten arbeitet. Wenn man Arme, Beine, Körper und Kopf einzeln ausschneidet kann man aus diesen Teilen animierbare Figuren basteln. Hintergründe oder Figuren können sich von selbst malen. Wenn ihr ein paar ausgedruckte Fotos von eurem Gesicht mitbringt (mit verschiedenen Ausdrücken, Grimassen, Profilen) könnt ihr eine eigene Trickfilmfigur mit eurem Gesicht herstellen und diese animieren. Alle die keine eigenen Figuren basteln möchten können vorhandenes Material mit Smileys, einem Vogel sowie einem Laufzyklus nutzen. Für alle Mal und Bastelfans haben wir diverse Pappen, Papiere, Stifte und einen kleinen Lichttisch vor Ort auf dem Ihr Bilder durchpausen könnt. Wir arbeiten wie immer mit dem Profi-Programm Dragonframe mit dem auch viele bekannte Stop-Motion-Kinofilme wie Shaun das Schaf, Frankenweenie oder Coraline gedreht wurden und werden euch für die Legetrick-technik neue Tricks im Programm vorstellen Im Animationslabor darf jeder ergebnisoffen experimentieren, neues ausprobieren und Spaß haben. Kursleiter Jürgen Kling steht euch dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Eine Vertonung der Filme ist während des Kurs nicht möglich. Bitte Mitbringen: einen Windows kompatiblen USB Stick Lunchpaket und Getränke Linkshänderschere falls benötigt
Wie entsteht ein Comic? Wir brauchen Figuren und eine Geschichte. In diesem Workshop erfinden wir die spannende Welt eines Comics selbst und entfesseln unsere Fantasie. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir entwickeln zusammen Figuren, zeichnen und erfinden eine kleine Geschichte.
In diesem Kurs könnt Ihr in liebevoll anregender Atmosphäre Eure Fähigkeiten ausprobieren und entwickeln. Zur Verfügung steht allerlei Material zum Malen, Zeichnen, Schneiden, Reißen, Kleben und Formen. Malen mit Musik oder Musik malen. Märchen oder Geschichten hören und dazu Fantasievolles zeichnen und gestalten. Wie schaut ein „Was immer euch gefällt“ aus? Kommt und lasst uns mit viel Freude farbenfrohe Bilder und andere tolle Sachen machen. Wenn es Euch gefallen hat, halten die Folgekurse neue Ideen und Möglichkeiten für euch bereit.
Ein Kurs der euren Ideen und Fantasien Flügel verleiht. Wollt Ihr riesige oder winzige Bilder malen, Drucken ohne Presse, verrückte Collagen kleben, irrwitzige Montagen bauen? Mit ganz unterschiedlichen Materialien und Farben wird experimentiert, gemalt, gebastelt, collagiert, gezeichnet und vieles mehr. Es können dreidimensionale Objekte aus Draht, Gips, Speckstein, Modelliermasse oder einem anderen Material entstehen. Es kann mit Acryl, Pastell, Öl, Aquarell oder Gouache gemalt werden. Eine Auseinandersetzung mit Werken anderer Künstler/innen vermittelt die Technik und gibt Ideen für die Umsetzung der eigenen Arbeiten. Eine gelegentliche frech-fröhliche Auseinandersetzung mit Werken anderer KünstlerInnen quer durch die Kunstgeschichte bis in die Gegenwart mag Euch neue Impulse geben. Also wie wäre es mit Farbe schießen oder Bilder gießen? Die Folgekurse bieten die Möglichkeit viele neue und spannende kreative Experimente zu machen.
Egal ob du schon gut nähen kannst oder ganz neu anfängst. In diesem Kurs lernst du deine Nähmaschine richtig kennen. Je nach deinen Wünschen und Kenntnissen kannst du dir das Projekt aussuchen. Du lernst den sicheren Umgang mit der eigenen Nähmaschine und erfährst alles, was du sonst noch wissen musst um dauerhaft Freude am Nähhobby zu haben. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Zubehör, Garn, Baumwollstoff uni und gemustert..
In diesem Kurs könnt Ihr in liebevoll anregender Atmosphäre Eure Fähigkeiten ausprobieren und entwickeln. Zur Verfügung steht allerlei Material zum Malen, Zeichnen, Schneiden, Reißen, Kleben und Formen. Malen mit Musik oder Musik malen. Märchen oder Geschichten hören und dazu Fantasievolles zeichnen und gestalten. Wie schaut ein „Was immer euch gefällt“ aus? Kommt und lasst uns mit viel Freude farbenfrohe Bilder und andere tolle Sachen machen. Wenn es Euch gefallen hat, halten die Folgekurse neue Ideen und Möglichkeiten für euch bereit.

