Skip to main content

Demnächst beginnt ...

Loading...
A 2 Brush up your English! Auffrischungskurs Englisch
Fr. 29.09.2023 11:00
Hanau
Auffrischungskurs Englisch

Sie haben Englisch in der Schule gelernt, hatten danach aber keine Gelegenheit, in der Sprache zu kommunizieren und möchten jetzt diese Kenntnisse für Ihren Beruf oder Ihre nächste Reise wieder auffrischen? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie: mit Hilfe von kommunikativen Übungen werden Sie im Nu in der Lage sein, sich auf Englisch zu unterhalten, dabei werden das Lesen, das Schreiben und die Grammatik nicht zu kurz kommen. Besondere Themen-Wünsche der Teilnehmer werden berücksichtigt. Lehrwerk: Brush up A2, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-002936-5 Am Ende dieser Stufe können Sie: Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen. Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und alltägliche Dinge beschreiben. Kostenlose Beratung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4 (nach Vereinbarung). Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der VHS ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Susanne Zwikirsch
Italienisch A 1.1 Personen mit Vorkenntnissen
Fr. 29.09.2023 14:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.1 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab Lekt. 3, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im VHS-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Aqua-Fitness & -Jogging
Fr. 29.09.2023 17:00
Hanau

Aqua-Fitness ist ein vitalisierendes Herz- und Kreislauf-Training. Es eignet sich gut zum Muskelaufbau, auch nach Sportverletzungen, weil hier eine fast neunzigprozentige Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke im Tief- und zum Teil im Flachwasser stattfindet. Aqua-Jogging ist ein gezieltes Ausdauer-Fitness-Training, das gelenkschonend und bei regelmäßigem Trainieren muskel-aufbauend und bänderstärkend ist. Knie-, Oberschenkel-, Po-, Bauch-, Rücken- und Schultermuskulatur werden mit Hilfe des Wasserwiderstandes besonders zum Einsatz gebracht. Der Kurs findet im Heinrich-Fischer-Bad, Eugen-Kaiser-Straße 19, 63450 Hanau. Die angegebene Uhrzeit ist die reine Unterrichtszeit. Rechnen Sie mit einer Viertelstunde vor und nach dem Unterricht für das Umkleiden. In der Kursgebühr ist der Eintrittspreis für das Schwimmbad enthalten. Bitte Schwimmsachen, eigenen Aqua-Jogging-Gürtel ("Aqua Runner") und Anmeldebestätigung als Eintrittskarte mitbringen. Für Nicht-Schwimmer ungeeignet. Bitte bei Herzproblemen, wenn Operationen weniger als drei Monate zurückliegen und bei Erkrankungen mit einer starken Lungenfunktionseinschränkung unbedingt Rücksprache mit dem Arzt halten. In diesen Fällen bitte ein Attest des behandelnden Arztes vorlegen.

Kursnummer 30221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Meinhard Pint
Imker*in Anfänger*innen Schulung - Informationsveranstaltung Faszination Honigbienen in der Natur
Fr. 29.09.2023 18:00
Faszination Honigbienen in der Natur

Diese kostenlose Veranstaltung informiert über den Inhalt und den Ablauf des Kurses Imker*in Anfänger*innen Schulung. Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren - Sie lernen hier in 5 Blöcken a 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig erreichen können. Der Kurs ist vor allen Dingen für Neuanfänger*innen aber auch für fortgeschrittene Imker*innen geeignet, die Ihre Kenntnisse erweitern oder auch auffrischen möchten. Die zusätzlichen Schulungsunterlagen sind übersichtlich demjahreszeitlichen Ablauf angepasst eingestellt. Bei Fragen / Problemstellungen können Sie den Dozenten zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren. Zugangsdaten erhalten Sie per Mail kurz vor Kursbeginn. Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet in jedem Fall statt.

Kursnummer 10128
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Robert Löffler
Gedächtnistraining Schnupperkurs
Sa. 30.09.2023 10:00
Hanau

Gedächtnistraining umfasst weit mehr als die Förderung der Merkfähigkeit. Auch die Konzentration und die Kreativität und vieles mehr lassen sich durch entsprechendes Training steigern. In diesem Schnupperkurs lernen Sie praktische Übungen aus dem Spektrum des ganzheitlichen Gedächtnistrainings kennen, die mit viel Spaß und ohne jeden Leistungsdruck vermittelt werden. Lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Übungen zur Wortfindung, zur Denkflexibilität, zur Steigerung der Fantasie und vielem mehr überraschen. Im kurzen Theorieteil erhalten Sie Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Gedächtnistraining. Der Schnupperkurs wird an zwei Terminen mit jeweils unterschiedlichen praktischen Übungen und Schwerpunkten angeboten. In Teil I erfahren Sie im theoretischen Teil, welche Lebensmittel gut für das Gehirn und Gedächtnis sind und in Teil II, wie sich Achtsamkeitsübungen auf die Gedächtnisleistung auswirken können. In beiden Teilen werden Übungen aus dem gesamten Spektrum des ganzheitlichen Gedächtnistrainings angeboten. Sie können beide Kurse zusammen oder auch einzeln buchen. Kursleiterin: Katja Sommer ist zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e.V. Termin Teil I: Samstag, 30.09.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Termin Teil II: Samstag, 11.11.2023, 10:00 - 12:30 Uhr

Kursnummer 10091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Katja Sommer
Italienisch A 1.1 Personen mit Vorkenntnissen
Sa. 30.09.2023 11:00
Hanau
Personen mit Vorkenntnissen

Unterrichtsziele und -methoden Viele erwarten, dass im Anfängerunterricht das Lesen und Schreiben im Vordergrund stehen. Bei uns jedoch lernen Sie zunächst Verstehen und Sprechen. Dies lernen Sie, indem Sie anderen zuhören, antworten und selbst Fragen stellen. Deshalb wird vorwiegend in der Fremdsprache gesprochen und häufig bei geschlossenem Lehrbuch unterrichtet. Italienisch A 1 Am Ende der Stufe A1 können Sie - vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfach Sätze verstehen und verwenden - sich und andere vorstellen, Fragen zur Person stellen und Fragen hierzu beantworten - sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Nach Beendigung der kompletten Stufe A1 können Sie Ihre Kenntnisse mit einem telc-Zertifikat dokumentieren lassen. Italienisch A 1.1 Personen mit Vorkenntnissen Lehrwerk: Dieci, ab L. 4, ISBN 978-3-19-005647-7 Beratungstermine nach Vereinbarung im vhs-Gebäude, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Der Kurs findet im vhs-Gebäude statt, Ulanenplatz 4, 63452 Hanau Sie können hier einen Online-Einstufungstest durchführen, um Ihre Sprachkenntnisse zu prüfen, s. Service/Beratung. Der Test ersetzt nicht die persönliche Beratung, dient jedoch für Sie und uns als Orientierungshilfe. Alle Lernstufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Kursausfall? Muss nicht sein! Wenn für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, fällt er aus. So war es früher. Heute gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Die Kursgebühr wird (bei unveränderter Stundenzahl) erhöht. 2) Die Stundenzahl wird (bei unveränderter Kursgebühr) verringert. Dazu erhalten Sie zu Beginn Ihres Kurses von der vhs ein schriftliches Angebot mit beiden Möglichkeiten. Nachdem Sie sich im Kurs geeinigt haben und dies mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, kann Ihr Kurs stattfinden.

Kursnummer 40903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Patrizia Bizzarri
Loading...

Aktuelles

|   News
Semesterbeginn mit 580 Kursen und Vorträgen Arbeitsorientierte Grundbildung im Fokus

Mit 580 Kursen und Vorträgen startet die Volkshochschule (VHS) und die Jugendkunstschule (JUKS) der Stadt Hanau jetzt in das zweite Halbjahr 2023.…

Weiterlesen
|   News
Grundbildungszentrum informiert über seine Arbeit Info-Stand am Freiheitsplatz am Tag der Weltalphabetisierung

Am Freitag, 8. September, ist Weltalphabetisierungstag. Der Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Situation von rund 860 Millionen…

Weiterlesen
|   News
Kursangebot für Herbst 2023

Das neue Kursangebot der vhs Hanau für den Herbst 2023 ist ab sofort im Internet verfügbar. Das neue Programmheft steht auf der vhs-Internetseite www.…

Weiterlesen
|   News
Neue Kompetenzen für den Job erlernen VHS und Grundbildungszentrum starten Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung"

Hanau. Die Volkshochschule Hanau (VHS) und das Grundbildungszentrums Hanau starten das neue Projekt „Arbeitsorientierte Grundbildung“, welches in der…

Weiterlesen
|   News
Wie können wir mit Unsicherheit und Krisen gut umgehen?

Vortrag mit der Berliner Philosophin Dr. Nathalie Knapp am 13. Juli 2023 um 19 Uhr im Olof-Palme-Haus

Weiterlesen
|   News
Fremdsprachige Filmtage

Kinopolis Hanau und die Volkshochschule Hanau präsentieren fremdsprachige Hanauer Filmtage in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

Weiterlesen

Noch Fragen? Gerne können Sie uns bei Wünschen, Rückfragen oder Anregungen kontaktieren! Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.